Kategorie: Pferde

Alles zum Thema Pferde

Seit längerer Zeit mache ich die Beobachtung, das viele Pferdehalter einem Schauergeschichten über Ihre Pferde erzählen. Ich kann natürlich nicht genau sagen, ob meine Beobachtungen repräsentativ sind, aber es ist mir schon seit einigen Jahren aufgefallen. Die Sachlage ist folgende. Immer wieder erzählen mir Reiter, welche Probleme Ihr Pferd früher gemacht haben. Die Betonung liegt […]

Weiterlesen

Artgerechte Haltung von Pferden bedeutet im Bezug auf die Weide eine harmonische Weidegemeinschaft anzustreben. Leichter gesagt als getan wird sich jetzt der ein oder andere denken. Richtig, zumal man als Einsteller nur bedingt Einfluss auf die organisatorischen Abläufe am Stall hat. In erster Linie haben Sie als Halter die Aufgabe, Ihr Pferd vor den anderen […]

Weiterlesen

Die Überschrift habe ich bewusst etwas provokativ gewählt, da bestimmt jeder jetzt erst einmal meinen geistigen Zustand in Frage stellen wird. Denn jedem ist ja wohl bekannt, das Artikel aus Leder in der Regel teurer sind. Aber gehen wir doch mal wieder systematisch vor. Leder hat nämlich eine Vielzahl von Vorzügen. Es beginnt mit der […]

Weiterlesen

Prinzipiell schon. Solch eine Aussage sollte man zwar nicht schon zu Anfang eines Beitrags schreiben, aber ich kann mich nicht beherrschen. 😉 Der Grund liegt darin, das es leider etliche Pferdemenschen gibt, die Ihren Liebling mit normalen Shampoo vom Aldi behandeln. Aber so das Richtige ist das eigentlich nicht. Die Haut und auch die Haare […]

Weiterlesen

Mir ist das Thema in den Sinn gekommen, als letztens ein befreundeter Pferdehalter eine neue Box suchte. Am alten Stall hatte Ingo sein Pferd einige Stunden auf der Weide. Am neuen Stall sollte das Pferdchen (bei einem Shire Horse vielleicht nicht unbedingt die richtige Bezeichnung 😉 ) rund um die Uhr auf der Weide stehen. […]

Weiterlesen

Kann man Heu und Silage unbedenklich verfüttern? Oder muss man fürchten, sein Pferd mit Giftpflanzen zu belasten? Zur Zeit wird mal wieder vor Giftpflanzen im Heu gewarnt. Das Problem beim Heu ist (bitte nicht lachen) der getrocknete Zustand. Denn getrocknete Pflanzen riechen und schmecken eben vollkommen anders als frische Pflanzenteile. Das ist für uns Pferdeliebhaber […]

Weiterlesen

Jedem hier im Blog ist bekannt, das ich gerne ab und an wegen der guten, informativen Artikel die Cavallo lese. Immer wieder muß ich aber auch üfer den ein oder anderen Artikel schmunzeln. Aktuell über den Artikel „Ziemlich umwerfend—Hänger-Crash“. Die Fakten müßten ja eigentlich jedem Reiter (zumindest denjenigen, die einen Hänger Ihr eigen nennen bzw. […]

Weiterlesen

Als Pferdehalter lese ich (so wie die meisten Reiter und Pferdehalter) ab und an die Cavallo. Meistens mit sehr viel Interesse und manchmal auch mit einem leichten Schmunzeln. Diesmal ist mir der Artikel „Flüster mir was“ (Ausgabe September 2010) aufgefallen, da er mir aus der Seele spricht. Hier werden die telepathischen Beratungen diverser Pferdeberater unter […]

Weiterlesen

Neulich an einem Pferdestall wurde ich zufälliger (und ungewollter) Zuhörer eines Gespräches. Ungewollt, da man ja seine Ohren (anders als die Augen oder die Nase) nicht verschließen kann. Der Inhalt des Gespräches war der Kauf eines Sattels bei ….. einem Marktführer der sowohl Versandhandel als auch Filialen betreibt. Spontan habe ich im Stillen bei mir […]

Weiterlesen

Dieses Jahr ist es aber auch besonders schlimm! Oder bilde ich mir das ein? Es gibt ja viele Pferdebesitzer, die stressfrei über den Fliegenbefall Ihrer Pferde hinwegsehen. Ich nicht! Fliegen finde ich prinzipiell einfach nur eklig. Und wenn die (m)einem Pferd an die Augen gehen, was ja eine bevorzugte Landebahn ist, kann ich schlecht an […]

Weiterlesen